Bio Brie
Weichkäse aus Rohmilch
Brie ist die Bezeichnung für einen ursprünglich aus der gleichnamigen Region in Frankreich stammenden Weichkäse. Die Laibe des Brie haben die Form einer flachen Torte.
Er riecht nach würzigem Gras und gerösteten Nüssen, reif bis überreif zunehmend nach Ammoniak. Der Geschmack ist mild bis fruchtig-würzig, wobei Rohmilch-Brie aus bäuerlicher Produktion kräftiger und nussiger schmeckt als der meist pasteurisierte Fabrikkäse. Brie ist ein klassischer Käse für eine gemischte Käseplatte, kann aber auch in der warmen Küche verwendet werden, da er nach Entfernung der Rinde in Suppen und Saucen gut schmilzt. Er passt kalt gut zu Senfsauce und Salat, begleitet aber in Scheiben geschnitten auch Kartoffelgerichte und geschmortes Gemüse. Als Begleitgetränk bieten sich ein Chardonnay oder ein Dessertwein an.
Bio Brie | Natur
Weichkäse mit weißer Edelschimmelrinde
Natürlicher Fettgehalt mind. 48% F.i.T. | ca. 1000 g
Brie ist ein klassischer Käse für eine gemischte Käseplatte, kann aber auch in der warmen Küche eingesetzt werden, da er nach Entfernung der Rinde in Suppen und Saucen gut schmilzt. Er passt kalt gut zu Senfsauce und Salat, begleitet aber in Scheiben geschnitten auch Kartoffelgerichte und geschmortes Gemüse.
Bio Brie | Nuss
Weichkäse mit weißer Edelschimmelrinde
Natürlicher Fettgehalt mind. 48% F.i.T. | ca. 1000 g
Brie ist grundsätzlich von keiner kalten Platte wegzudenken. Der Weichkäse mit seiner Tortenform ist dabei auch optisch ein Genuss. Er riecht nach würzigem Gras und gerösteten Nüssen, reif bis überreif zunehmend nach Ammoniak. Der Geschmack ist mild bis fruchtig-würzig.